Mittwoch, 27. April 2011

PS3




Bei einem Hackerangriff auf das Online-Netzwerk PlayStation von Sony sind möglicherweise die Kreditkartendaten von Nutzern gestohlen worden. Das teilte die Sony Corporation am Dienstag mit.

Das Netzwerk PlayStation, wo sich Nutzer weltweit einloggen können und gegeneinander spielen können, war vergangene Woche angegriffen worden. Eine unbefugte Person habe sich Zugang zu Daten verschafft, darunter Namen, Anschriften, Geburtsdaten und Passwörter von Nutzern, teilte Sony mit.

Sony stellte den Betrieb des Online-Netzwerks nach dem Angriff am vergangenen Mittwoch ein. Davon betroffen waren nach Angaben des Unternehmens 77 Millionen Nutzerkonten. Das Unternehmen habe eine Sicherheitsfirma mit der Untersuchung des Vorfalls beauftragt, teilte Sony weiter mit. Es seien auch Schritte eingeleitet worden, um das System zu erneuern, um einen besseren Schutz persönlicher Daten zu ermöglichen.

Nach Schätzungen von Experten könnte der Hackerangriff das Unternehmen Sony mehrere Milliarden Dollar kosten. Sollte der Angreifer tatsächlich an Kreditkartendaten gekommen sein, läge einer der grössten bekannten Fälle von Finanzdatenklau vor.

Das Netzwerk PlayStation wird nach Angaben von Sony von Personen in 59 Ländern genutzt.

1 Kommentar:

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.